Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
[Vor- und Nachname]
[Anschrift]
[PLZ Ort]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Telefon: [Telefonnummer]
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf dieser Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom aufrufenden Endgerät.
Folgende Daten können hierbei erhoben werden:
IP-Adresse des Nutzers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (die zuvor besuchte Website)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem des Nutzers
Name des Access-Providers
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an das Endgerät des Nutzers zu ermöglichen.
Die Daten werden in Logfiles gespeichert, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und zur Gewährleistung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Kontaktaufnahme
Sofern über die Website eine Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder per E-Mail) ermöglicht wird, werden die dabei übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Die Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung der Anfrage und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden.
Unterschieden wird zwischen technisch notwendigen Cookies (z. B. zur Sitzungssteuerung) und Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen.
Optionale Cookies (z. B. für Analyse/Tracking): Diese werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers gesetzt.
Nutzer können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen jederzeit verhindern oder löschen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für optionale Cookies.
6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Sofern auf dieser Website Dienste Dritter eingebunden sind (z. B. Google Maps, Schriftarten, Analyse-Tools), werden im Rahmen der Nutzung Daten wie die IP-Adresse an diese Anbieter übermittelt.
Die Einbindung erfolgt, um Inhalte benutzerfreundlich und ansprechend darzustellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, soweit erforderlich).
Einzelheiten zur Datenverarbeitung sind den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter zu entnehmen.
7. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist.
8. Rechte der betroffenen Personen
Betroffenen Personen stehen die folgenden Rechte nach der DSGVO zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.